Jetzt mehr über «Too Good To Go» erfahren und die App kostenlos downloaden
Food Waste Zum Wegwerfen viel zu schade
Die Migros Basel setzt sich ein gegen Food Waste und bietet über die App «Too Good To Go» günstige «Überraschigs-Seggli» mit überschüssigen Lebensmitteln an, die kurz vor Ladenschluss abgeholt werden können.

Ein «Überraschigs-Seggli» kostet nur ein Drittel vom ursprünglichen Wert des Inhalts.
Die «Überraschigs-Seggli» werden an folgenden Standorten angeboten:
Migros-Filialen
Claramarkt, Laufen, Marktplatz, Paradies, Schönthal, Stücki
Take Away
Bahnhof, Drachen-Center, MParc Dreispitz

Mit der kostenlosen App «Too Good To Go» kann man ganz einfach reservieren und bezahlen.

30 Minuten vor Ladenschluss stehen die «Überraschigs-Seggli bereit.

Das Angebot hängt jeweils davon ab, welche Lebensmittel am Tag der Abholung übrig bleiben.
Food Waste
Mehr als zwei Millionen Tonnen Lebensmittel landen in der Schweiz jedes Jahr im Abfall. Die hohen Lebensmittelverluste haben weitreichende Auswirkungen auf Natur und Mensch. Weggeworfene Lebensmittel – auch Food Waste genannt – verursachen in der Schweiz Mehrkosten in Milliardenhöhe.
Lebensmittel retten
Food Waste kann auf jeder Stufe der Lebensmittelproduktion und des Konsums entstehen: beim Anbau, bei der Verarbeitung, beim Verkauf oder beim Endkonsumenten. Die Migros Basel setzt alles daran, solche Verluste so tief wie möglich zu halten. Die wichtigste Massnahme gegen Food Waste ist eine optimale Planung bei der Beschaffung der Lebensmittel. Dazu zählen eine möglichst exakte Mengenplanung in den Filialen sowie durchdachte Transportwege und Lieferzeiten.
Gemeinsam gegen Food Waste
Um sich gegen Food Waste zu engagieren, arbeitet die Migros Basel mit «Too Good To Go» zusammen: Über die kostenlose App werden übriggebliebene Lebensmittel vor Ladenschluss in einem «Überraschigs-Seggli» zum reduzierten Preis angeboten. Das ist eine Win-win-win-Situation für die Umwelt, die Kunden und die Filiale.
Einfache Nutzung
«Too Good To Go» ist einfach zu nutzen: Die «Überraschigs-Seggli» werden direkt in der App reserviert und können frühestens 30 Minuten vor Ladenschluss in der gewählten Filiale abgeholt werden. Der Preis entspricht jeweils einem Drittel des Warenwerts. In den Migros-Filialen kann die Kundschaft wählen zwischen einem Seggli für Fr. 5.90 mit Lebensmitteln aus allen Bereichen oder einem Seggli für Fr. 4.90 mit Gemüse und Früchten. Neu bietet die Migros auch Brotseggli für Fr. 4.90 an. Darin enthalten sind Brot und Brötchen vom Vortag, die regulär nicht mehr verkauft werden können, aber noch geniessbar sind.
Beim Take Away gibt es für Fr. 6.90 ein Seggli mit Süssgebäck, Wähen und Sandwiches oder alternativ mit warmen Gerichten und Snacks.
Überraschender Inhalt
Der Inhalt der Seggli hängt jeweils davon ab, welche Lebensmittel am Tag der Abholung übrig bleiben. Auch andere Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können, aber noch von einwandfreier Qualität sind, können dank «Too Good To Go» sinnvoll weiterverwendet werden.
Soziales Engagement
Unabhängig von der Zusammenarbeit mit «Too Good To Go» unterstützt die Migros Basel bereits seit vielen Jahren soziale Hilfswerke und Institutionen wie die «Schweizer Tafel» oder «Cartons du Coeur» mit überschüssigen Lebensmitteln, die gratis an von Armut betroffene Menschen in der Region abgegeben werden. Allein im vergangenen Jahr kamen so 150 Tonnen einem wohltätigen Zweck zugute.