Navigation

960x450_FHSujet_BdM_schwarz_DE

Brotkreation mit regionalen Zutaten

Handgemachte Bio Regio Flûtes vom Hausbäcker

Mit dem Bio-Flûte «Aus der Region.» bieten die Hausbäcker der Migros Basel eine feine Brotspezialität an. Von den Hausbäckern von Hand geformt, ist jedes Brot ein Unikat.
Die Familie Waldmeier aus Möhlin (AG)

Die Familie Waldmeier aus Möhlin (AG) liefert das Getreide für das Mehl.

Bio Flûtes kneten

Zuerst ruht der Teig 24 Stunden, damit sich die Aromen entfalten. Danach formen die Häusbäcker jedes Bio-Flûte von Hand.

Bio Flûtes in Ofen

Bio-Flûtes haben eine feine mürbe Kruste. Sie werden mindestens viermal täglich frisch gebacken.

Bio Flûtes Übergabe

Stéphane Vlesik, Leiter Hausbäckerei in der Migros Paradies, übergibt die Bio-Flûtes an Alfred Bischler, Filialleiter Migros Paradies.

Die Migros-Hausbäcker sprudeln vor Ideen. Immer wieder überraschen sie ihre Kundinnen und Kunden mit neuen Brotkreationen. Die Bio-Flûte «Aus der Region.» erfreut sich besonderer Beliebtheit. Die Brotstange aus hellem Mehl wiegt 400 Gramm und ist fast doppelt so dick wie sein Bruder, das Bio-Ficelle «Aus der Region.»

Teig ruht 24 Stunden
Aus Bio-Getreide vom Sonnenberghof der Bauernfamilie Waldmeier aus Möhlin (AG) produziert die Knecht Mühle in Leibstadt (AG) das Mehl für die Bio-Flûtes. Der Teig entsteht nach einem neu entwickelten Verfahren. Damit sich die Aromen schön langsam entfalten können, bleibt der Teig 24 Stunden liegen.

Stéphane Vlesik, Leiter der Hausbäckerei in der Migros Paradies, spricht von einer «langen, kalten Teigführung» und betont, dass bei der Herstellung der Bio-Flûtes weder Backhilfsmittel noch andere Zusatzstoffe zum Einsatz kommen. Bio-Flûtes «Aus der Region» sind also reine Naturprodukte. 

Zudem ist jede Brotstange einzigartig, weil sie von den Hausbäckern liebevoll von Hand geformt wird, bevor sie in den Ofen kommt. So entsteht eine innen eher feuchte, cremefarbige Brotspezialität, umhüllt von einer feinen mürben Kruste.

Warm bis Ladenschluss
Die Hausbäckereien der Migros Basel stellen die Bio-Flûtes mindestens viermal täglich ofenfrisch her; bis zum Ladenschluss sind sie warm erhältlich. Besonders gut schmeckt Bio-Flûte, wenn man es in Scheiben schneidet und mit einem Kräuterpesto, einer Tomatensalsa oder einer Eimischung bestreicht.