Navigation

11.11.2022 - Medienmitteilungen Basler Räbeliechtli-Umzug wird 32

Basel - Räbeliechtli-Umzüge werden seit hunderten von Jahren durchgeführt. Seit 1990 findet der von der Migros Basel organisierte Basler Räbeliechtli-Umzug statt und hat unzählige Kinder in der Region über mehrere Generationen hinweg geprägt. Am Mittwoch, 16. November, ist es nun wieder soweit.

Räbeliechtli-Umzüge haben eine langjährige Tradition. Im Mittelalter wurde mit diesen Umzügen die Ernte der Räben gefeiert, welche dazumal noch zu den Grundnahrungsmitteln gehörten. In der Schweiz findet seit 1908 in der zürcherischen Gemeinde Richterswil jedes Jahr die weltweit grösste Räbechilbi statt. Vor rund 32 Jahren initiierte das Kulturprozent der Migros Basel den Räbeliechtli-Umzug durch die Basler Innenstadt und verstärkte somit diesen Brauch in der Region. Seit der ersten Durchführung haben über die Jahre insgesamt ca. 30'000 Kinder und Begleitpersonen am Basler Räbeliechtli-Umzug teilgenommen. In den Filialen der Migros Basel sind im Vorfeld jeweils Räben und Bastelmaterial erhältlich, um das eigene Räbeliechtli zu schnitzen. Über die mehr als 30 Jahre wurden an die 300'000 Räben für den Umzug in Basel, aber auch für die vielen anderen in der Region gebastelt.

Auch in diesem Jahr ziehen wieder singende Kinder durch die Basler Innenstadt und erhellen mit ihren liebevoll geschnitzten Räben die Gassen. Am Mittwoch, 16. November ist es so weit: Zahlreiche Kinder und Erwachsene werden bei hoffentlich trockenem Wetter am diesjährigen Räbeliechtli-Umzug erwartet. Besammlung ist um 18.45 Uhr auf dem Münsterplatz vor dem Restaurant Isaak. Die Kinder der Klassen 2a, 3a und 3b des Sevogelschulhauses singen traditionelle Räbeliechtli-Lieder. Liederbüchlein werden auf dem Münsterplatz verteilt und laden das Publikum zum Mitsingen ein. Anschliessend nimmt der Umzug via Rittergasse, Bäumleingasse und Freie Strasse seinen Weg zum Marktplatz. Dort können sich alle kostenlos mit heissem Tee aufwärmen.

Räben, Bastelutensilien und -Anleitung sowie Liedertexte können vergünstigt in den Filialen der Migros Basel gekauft werden.

Programmablauf Räbeliechtli-Umzug
18.45 Uhr           Eintreffen auf dem Münsterplatz

19.00 Uhr           Gemeinsames Singen der Räbelieder
19.15 Uhr           Umzug über Rittergasse – Bäumleingasse – Freie Strasse – Marktplatz
Ca. 19.45 Uhr    Eintreffen am Marktplatz + gratis Tee für alle Teilnehmenden