Navigation

Regional_Herz_weiss

Alles, was das Fasnachtsherz begehrt

Regional verankert und mit Herz dabei: Wir haben alles, was es für eine gelungene Fasnacht braucht – von farbenfrohen Räppli bis zu feinem Fasnachtsgebäck. So werden deine «drey scheenschte Dääg» garantiert ein voller Erfolg!

Sonderöffnungszeiten Fasnacht

Hier findest du die Sonderöffnungszeiten einiger Filialen und Partner der Migros Basel während der Fasnacht. Alle anderen Filialen sind normal geöffnet.

Supermärkte

Die Migros-Filialen sind normal geöffnet mit Ausnahme folgender Standorte:

Migros Partner

Die Filialen der Migros-Partner sind normal geöffnet mit Ausnahme folgender Standorte:

Migros-Take-Away Liestal Bahnhof | 07.00 20.00 Uhr

Alle anderen Migros-Take-Aways sind normal geöffnet.

Faschtewaie «Frisch & Handgemacht»

Patrice's Idee: Die Faschtewaie ohne Kümmel

Kümmel ist ein bisschen wie Trüffel oder Koriander: Entweder liebt man ihn heiss oder kann ihn nicht riechen. So geht es auch Rolf, Tambour aus Leidenschaft, der sich das ganze Jahr über auf unsere Faschtewaie freut – und zwar nicht nur der Fasnacht wegen. Besonders schätzt er, dass die fluffigen Teigkreationen in der Migros Basel frisch & handgemacht sind – wenn nur dieser lästige Kümmel nicht wäre!

Nachdem er jahrelang die einzelnen Kümmelsamen sorgfältig abgekratzt hat, hat Rolf kürzlich eine unglaubliche Entdeckung gemacht: Es gibt sein Lieblingsgebäck in der Migros jetzt auch kümmelfrei! Rolfs Glückseligkeit ist ihm anzusehen – strahlend packt er einen ganzen Papiersack voll mit seinen geliebten Kreationen aus der Migros Hausbäckerei.

Was Rolf nicht weiss: Patrice – unser Verkaufschef der Hausbäckerei – gehört selbst zur Anti-Kümmel-Fraktion. Die Idee mit den kümmelfreien Faschtewaie hat Rolf ihm zu verdanken. Danke, Patrice! Und danke, Rolf, dass du uns jetzt noch motivierter durch die «drey scheenschte Dääg» trommelst.
 

Du musst kein Kümmel-Fan sein – bei uns gibt es die Faschtewaie jetzt auch ohne!

Patrice Jonat | Verkaufschef Hausbäckerei | Migros Basel

Hier kannst du die Faschtewaien kaufen

Die «Frisch und Handgemacht»-Faschtewaie sind bei der Migros Basel in allen Filialen mit Hausbäckerei und Take-Away erhältlich.

Alles vom Waggiswagen

Leandro's Räppli-Challenge

Leandro freut sich wie ein Schneekönig auf die Fasnacht. Auch seine Eltern können es kaum erwarten, gemeinsam mit dem Nachwuchs an die Kinderfasnacht zu gehen.

Leandro malt, schneidet und klebt fleissig an seinen Larven, und auch die Räppliproduktion läuft heiss: Papas Locher muss herhalten, um Mamas schönstes Papier zu kleinen, runden Scheiben zu verarbeiten.

Die Eltern schmunzeln, an ihre eigene Kindheit erinnert. Und führen Leandro beim nächsten Grosseinkauf in der Migros unauffällig in die Fasnachtsabteilung. «Sooo viele farbige Räppli!», staunt Leandro.

Schnell sind zwei Säcke ausgesucht, dazu ein paar Bonbons zum Verteilen und eine Packung Schänggeli für die Stimmung zu Hause. Auf dem Heimweg wird dann noch das Thema mit den am Boden liegenden Räppli besprochen – Fasnachts-Mission completed, Vorfreude marsch!

Sooo viel farbigi Räppli!

Leandro | 6 Jahre | Migros-Kind

Mittendrin statt nur dabei

Am Fasnachtszyschtig können die Kleinen ganz gross sein. Wer an der Kinderfasnacht mitlaufen und dafür seinen Waggiswagen beladen möchte, findet in der Migros Basel alles, was es dafür braucht – Orangen, Dääfeli, Blumen, Snacks und Räppli.

So macht es auch das Schyssdräggziigli «Schnuudergoofe». Seit einigen Jahren mit dabei ist auch der leidenschaftliche Fasnächtler Marc Frei (Produktmanager Gemüse konventionell bei der Migros Basel). Mit seiner eigenen und einer befreundeten Familie ist er im Waggis-Kostüm und mit einem eigenen kleinen Wagen an der Fasnacht unterwegs.

So kann er das Fasnachtsfieber voll ausleben und gleich auch an seine Kindern weitergeben. Denn für ihn haben Traditionen wie die Basler Fasnacht einen grossen Wert. Darum lautet das Motto der Schnuudergoofe auch: Mittendrin statt nur dabei.

 

Schnuudergoofe_Gruppenfoto

Mimöösli

So geniesst Eileen die Fasnacht ohne Räppli

Eileen liebt die Basler Fasnacht, den Cortège und vor allem die duftenden Mimosen vom Waggiswagen.  Was Eileen weniger mag, ist, vom Waggis mit Räppli gestopft zu werden – für sie ein sehr hoher Preis, um an ihre geliebten «Mimöösli» zu kommen.

«Selbst ist die Frau!», denkt sich Eileen dieses Jahr. So macht sie sich auf zu ihrer Migros-Filiale und kauft sich einen ganzen Strauss strahlend gelber Mimöösli. Wieder daheim, verteilt sie die duftenden Blumen in mehrere Vasen und taucht so ihr Zuhause ruckzuck in fröhliche Fasnachtsstimmung.

Geht es dir auch wie Eileen? Dann komm in unserer Blumenabteilung vorbei und nimm dein Fasnachtsglück selbst in die Hand! Übrigens: Auch Dääfeli, Orangen und frisches Gemüse aus der Region gibt’s in der Migros Basel ganz ohne «Gstopf».

Muesch di nid loo stopfe. Bi uns griegsch Mimöösli au so.

Eileen | Spezialistin Online Marketing

In diesen Filialen kannst du deine Mimöösli kaufen

Kanton Basel-Stadt

Burgfelder, Drachen-Center, Gundelitor, Hardstrasse, Riehen, Stücki

Kanton Basel-Landschaft

Aesch, Allschwil Paradies, Binningen, Binningen Gorenmatt, Birsfelden, Bubendorf, Füllinsdorf Schöntal, Gelterkinden, Liestal, Märtplatz, Muttenz, Oberwil, Pratteln, Reinach, Mischeli, Sissach, Arlesheim, Gartenstadt, Ettingen

Kanton Solothurn

Breitenbach, Dornach

Kanton Jura

Delémont, Porrentruy L'Esplanade

Mimöösli-Inspiration für zu Hause

Mimöösli alleine sind dir zu langweilig? Mit diesem Styling-Beispiel kannst du den Winter mit Farbe vertreiben.

960x540_mimoesli_2